Party: CASEY SHEA + DAS GROSSE G + MARKUS APITIUS

> >
CASEY SHEA + DAS GROSSE G + MARKUS APITIUS

Club: Blue Shell

Upcoming: 0
Date: 26.01.2014 20:00
Address: Luxemburger Str. 32, Cologne, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

All parties on this date in Köln

DIRTY DIAMONDS 23:00 @ Blue Shell

Party: CASEY SHEA + DAS GROSSE G + MARKUS APITIUS

LIED UNITED
Lied United – die Reihe für akustisches Liedgut
Singer/ Songwriter - Abend in Club-Atmosphäre.
Moderation: Wolfgang A.Noethen

Gitarren, Spielfreude und Humor
Die allmonatlichen Konzertreihe für akustisch-reduzierte Songwriter-Musik in Köln, "Lied United", ist eigentlich sowie so schon die perfekte Symbiose aus Unplugged-Gitarren, Singer-Songwriter-Spielfreude und großartiger Unterhaltung. Die Gäste im Mai scheinen genau nach diesem Muster ausgewählt worden zu sein, denn diese Zusammenstellung passt genau in das beschriebene Profil.

Casey Shea: www.caseysheamusic.com
Das grosse G: http://www.waswarnochmaldiefrage.de/
Markus Apitius: www.apitius.de

Mut zu Extremen
Lied United mit außergewöhnlichen Gästen im Januar
Die vier Jungs vom Kölner Musikernetzwerk Lied United gelten ja schon seit längerem als etwas anders. Mal tritt der Moderator im Löwenkostüm auf, mal stehen sie ohne Vorwarnung plötzlich alle gemeinsam musizierend auf der Bühne, die sie doch eigentlich für ihre Gäste reserviert haben. Und was immer Unvorhergesehenes im Januar geschieht, Platz für die Gäste wird sein und auch diese sind diesmal etwas anders, vor allem extrem unterschiedlich.

So ist etwa der erste Gast des Abends schon ungewöhnlich. Nicht etwa, weil er mit sommerlichem Songwriterpop zwischen Tom Petty und den Beatles aufwartet. Auch nicht, weil Casey Shea aus New York City schon einmal, nämlich auf seiner seiner ersten Europa-Tournee 2012 bei Lied United im Kölner blue shell Halt machte. Vielleicht schon eher, weil seine Hits "Let it slide" oder "It is what it is" geniale Ohrwürmer sind, die sich bestens eignen, um die Hörerschaft mit hoffnungsfrohem Grundton auf das neue jahr einzustimmen. Besonders aber zeichnet den Mann, der sich in der alternativen Musik-Szene des Big Apple bereits einen Namen gemacht hat stets aus, dass er sich selbst nie zu ernst nimmt und seine Konzerte immer mit der nötigen Prise Humor garniert – ein außergewöhnlicher Musiker eben.

Nicht ganz ernst nimmt sich auch das Duo "Das grosse G", der zweite Gast-Act des Abends. Das große G befasst sich mit der Frage: "Was war nochmal die Frage?" Greg alias "das große G" ist nicht nur physisch ein Schwergewicht, sondern neigt auch textlich dazu, vorne über zu kippen. Ob er sich über Perlenpaulas aufregt, sich in Kellnerinnen von nebenan verliebt oder gerne so Locken wie Tim Bendzko hätte, hier kriegt jeder sein Fett weg, also zumindest mit fetten Beats und der ein oder anderen lustigen Polka. Es geht aber nicht nur ums dick sein, denn Greg ist "lieber dick als doof", sondern zum Beispiel auch um das permanente Rätselraten, ob unser jeweiliges Gegenüber nicht nur gut aussieht, sondern auch etwas sinnvolles von sich geben kann. Unterstützt wird Greg von seiner Band, dem Klaus, der sich unter seiner Bärchen-Mütze immer ein bisschen schämt für das, was er da gerade mitmachen muss, um dann doch heimlich umso begeisterter mitzusingen und somit das Publikum garantiert zu begeistern.

Das gelingt auch kontinuierlich dem dritten Musiker, dem festen Mitglied von Lied United, Markus Apitius. Der Singer/Songwriter zwischen John Lennon, David Bowie und Peter Hammill besticht nicht nur durch seine enorme Lässigkeit, gepaart mit einer gehörigen Energie an Piano und Gitarre. Er ist außerdem auch äußerst umtriebig und neben ständigen neuen Veröffentlichungen auch als Komponist für Film- und Theatermusik aktiv. Bei all dem Engagement und in seinen Songs zwischen ausgeklügelten Pop-Balladen und psychedelischen Rocknummern bewahrt sich Apitius stets die richtige Portion Humor und Indie-Charm.
Und dass das auch für den durchgeknallten Moderator Wolfgang A. Noethen gilt, versteht sich eh von selbst. Wer's nicht glaubt, möge sich selbst überzeugen. Im Januar. Im blue shell.
www.lied-united.de