Party: PHILIPP HARNISCH QUARTETT

> >
PHILIPP HARNISCH QUARTETT

Club: Le Pirate Rosenheim

Upcoming: 0
Date: 10.06.2015 20:30
Address: Ludwigsplatz 5, Rosenheim, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: PHILIPP HARNISCH QUARTETT

Mit seinem dritten Album im Gepäck „Black Field“ (listenclosely.at) begibt sich das Philipp Harnisch Quartett auf Tournee. Nach nun über vierjähriger Zusammenarbeit erstaunt das Quartett rund um den in Wien lebenden Alt-Saxophonisten Philipp Harnisch mehr und mehr durch seine Virtuosität und Raffinesse im Zusammenspiel, seine Ästhetik im musikalischen Ausdruck und seine einzigartige Spiel- und Experimentierfreude! Mit im Boot sitzt der junge
Ausnahmepianist Elias Stemeseder, der u.a. durch seine Zusammenarbeit mit dem USSchlagzeuger Jim Black in letzter Zeit für Furore gesorgt hat. Dieses homogene Quartett serviert dem Zuhörer mal stürmisch, dann wieder elegant und kontemplativ handgemachte Gefühle. Jeder dieser vier unkonventionellen Musiker hat, bekommt und nimmt sich den
Raum, den es auch benötigt, um solch wunderbare Klänge entstehen zu lassen. So geht es in ihrer Musik in erster Linie um Emotion als um Ambition. Das Ergebnis sind spannende Kompositionen, vielfältig und faszinierend und stets von einer packenden klanglichen Schönheit! Man darf gespannt sein!

Philipp Harnisch Alt-Saxophon
Elias Stemeseder Piano, Melodica
Paul Santner Kontrabass
Maximilian Santner Schlagzeug

Gesponsert vom:


Pressezitate:

Christian Wurm, Konzertbesprechung „Birdland“ Neuburg an der Donau (D)
Ein kammermusikalisches Schmankerl zwischen moderner Klassik und Jazz; poetisch, tiefgründig.

Michael Ternai, Music Information Center Austria:
Bei dem Philipp Harnisch Quartet handelt es sich um eine Formation, die schon mit ihrem zweiten erschienenen Album „Songs about Birds and Horses“ musikalisch an einen Punkt angelangt sind, den viele andere Bands und Ensembles ihren Lebtag nicht erreichen. Wirklich allen herkömmlichen Formaten und Deutungen des Jazz im weiten Bogen aus dem Wege
gehend, verfolgt der sich um den Saxophonisten Philipp Harnisch scharrende Vierer seine ganz eigene und eigenständige Interpretation dessen, was herkömmlich unter dem Begriff Jazz zusammengefasst wird. Hier werden nicht die instrumentalen Fertigkeiten und Fähigkeiten in den Vordergrund gerückt, sondern einzig der Gruppenklang, der genauso
verspielt, herausfordernd und experimentell daher kommt, wie er es auch auf sehr stimmungsvoll und gefällige Weise tut. (


PNP, 12. Nov. 12: Julia Huber:
Klangabenteuer mit Kopfkino – Das Philipp Harnisch Quartett begeistert Publikum bei „Piano Mora“
Sehr ruhig und sanft beginnt das Quartett (…). Völlig ungezwungen steigern sie langsam die Spannung, lassen ihre Klänge vollends wirken. Im Zusammenspiel ergänzen die vier Musiker sich zu einem raffinierten Ganzen. (…) Das Quartett überzeugt durch seine bestechende Andersartigkeit. (..) Hört man den Titeln des Quartetts zu, so taucht man ein in
eine Welt von Bildern.