Party: Cannonsoul
Main page > Le Pirate Rosenheim > Cannonsoul
Upcoming: 0
Date: 07.12.2016 20:30
Address: Ludwigsplatz 5, Rosenheim, Germany | show on the map »
You will be the first one to know when pictures are uploaded!
"Remembering Cannonball Adderley"
Patrick Bianco und seine Band «Cannonsoul» gewannen den diesjährigen Swiss Jazz
Award in Ascona.
Cannonball Adderley war ein phantastischer Improvisator mit herausragender Technik, einem „fetten“ Ton und wunderbarem Feeling für Blues und Gospel. Seine Phrasengestaltung, Vielfalt und seine Ausdruckskraft sind unverkennbar! Von 1957 bis 1959 spielte er im legendären Miles Davis Sextet, danach leitete er mit seinem Bruder Nat ein exzellentes Quintett, welches mit Hits wie „This Here" von Bobby Timmons oder „Mercy, Mercy,Mercy“ von Joe Zawinul alle großen Konzerthallen füllte.
Der Züricher Altsaxophonist Patrick Bianco hat sich mit seinem Projekt „Cannonsoul“ seit vielen Jahren der groovigen, souligen und energiegeladenen Adderley-Musik gewidmet und sich dabei einen Ruf als einer der führenden Interpreten dieser Stilistik erspielt. Patrick Bianco ist es dabei gelungen, die musikalische Qualität der Band stets zu steigern und auf internationales Topniveau zu heben. Sein Partner in der Frontline ist der Kölner Trompeter Peter Protschka, der zu den vielseitigsten und interessantesten deutschen Jazztrompetern zählt. Er studierte in Mannheim und Köln und machte als Solist und mit eigenen Projekten international auf sich aufmerksam. Herausragend dabei ist sicherlich seine Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Saxophonisten Rick Margitza, mit dem er mehrere Tourneen und auch die CD „Twilight Jamboree“ realisierte.
Die Rhythmusgruppe bilden drei herausragende Musiker der jungen Pariser Jazzszene: Pianist Etienne Deconfin stammt aus Bourges und begann schon im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Er arbeitete bereits mit Stars wie Abraham Burton, Ari Hoenig, Jeremy Pelt oder Eric Alexander und gehört zu den besten Pianisten Frankreichs. Bassist Geraud Portal lebte für mehrere Jahre in New York und wurde nach seiner Rückkehr nach Paris durch seine Virtuosität, seinen warmen Sound und seinen unbestechlichen Beat schnell zu einem der begehrtesten Begleiter der dortigen Szene. Der österreichische Schlagzeuger Bernd Reiter, Preisträger beim Hans Koller Preis, dem österreichischen Jazzpreis, im Jahre 2006 und mittlerweile ebenfalls in Paris lebend, spielte trotz seiner Jugend bereits mit vielen Größen des Jazz wie Charles Davis, Kirk Lightsey, John Marshall, Andy KcKee, Claudio Roditi, Joe Haider u. v. a.
Wenn auch rar geworden, aber es gibt es ihn noch: den authentischen, reinen und unverdorbenen Jazz! Tief in der Adderley-Tradition verwurzelt, besteht das Programm der Band aus bekannten Hits der Hardbop-Ära sowie diesem Idiom folgenden Originals und Arrangements. In diesem Quintett haben sich international hochkarätige Musiker zusammengefunden, welche sich blind verstehen und mit Professionalität und viel Enthusiasmus mitreißend energetische und swingende Musik auf allerhöchstem Niveau präsentieren, einfach „Jazz at its Best“!!!
Peter Protschka Trompete (GER)
Patrick Bianco Altosaxophon (CH) http://www.patrickbianco.ch/htm/bands/bands.htm
Etienne Deconfin Piano (FRA)
Geraud Portal Bass (FRA)
Bernd Reiter Schlagzeug (A)