Party: Catalin Milea & Romanian Jazz Collective

> >
Catalin Milea & Romanian Jazz Collective

Club: Jazzhaus Heidelberg

Upcoming: 0
Date: 11.07.2015 21:30
Address: Leyergasse 6, im Hof der Kulturbrauerei, hinten links, Treppe abwärts, Heidelberg, Germany | show on the map »

Attend »

Visitors - Women

Visitors - Men

Party pictures

You will be the first one to know when pictures are uploaded!

Party: Catalin Milea & Romanian Jazz Collective

Catalin Milea (Saxofon)
Alex Mitrofan (Gitarre) &
Arthur Balogh (Kontrabass)

Das einzigartige Projekt ROMANIAN JAZZ COLLECTIVE entsteht 2013 durch die Initiative, und unter der Leitung des Saxofonisten Catalin Milea.
Die Band spielt ausschließlich Kompositionen von rumänischen namhaften Komponisten wie z.B. Richard Oschanitzky, Johnny Raducanu, Jancy Korossy, Eugen Gondi und vielen anderen.
Dabei geht es um moderne Interpretationen von Musikstücken, die während der kommunistischen Ära entweder verboten wurden oder in Vergessenheit gerieten. Durch Improvisation, dem gewissen “Augenzwinkern“ und gekonnt eingesetzten exzentrischen Momenten gelingt es dem rumänischen Trio diese wahre Schätze auf origineller Art und Weise wieder zu beleben.

Catalin Milea

Der Saxofonist ist einer der kreativsten rumänischen Musiker seiner Generation.
Zu Beginn seiner musikalischen Karriere spielte er neben Jazz auch Funk, Punk, Rock und Pop.
Er studierte in New York zusammen mit Musikern der internationalen Jazzszene wie z.B. Ari Hoenig, Dick Oatts oder David Liebman.
Nach seinem Studium kehrte er zurück nach Europa und spielte in Projekten wie „European Big Band Academy“ geleitet von Peter Herbolzheimer und „European Contemporary Orchestra“ (E.C.O.) sowie im Rahmen von internationalen Jazzfestivals in Brüssel, Haga, Garana und Amsterdam.
Catalin ist Initiator und Herausgeber der ersten rumänischen Zeitschrift für Jazz und improvisierte Musik JAZZ COMPAS, Dozent an dem Bukarester Konservatorium und Leader seiner zahlreicher Projekte wie z.B.
Imagination Orchestra, Hammond Tripp oder Romanian Jazz Collective.

Alex Mitrofan

ist einer der markanten jungen Komponisten und Gitarristen der rumänischen Jazzszene.
Er studiert Interpretation und Gitarre an der Tibiscus Universität Temeswar/ Insitut für Musik "Richard Oschanitzky”.
Im Rahmen des Jazzfestivals Sibiu 2008 erhält Mitrofan den ersten Preis und den Preis für Komposition. Er spielt in zahlreichen Projekten wie z.B. Romanian Jazz Collective, New Dimension Quartet, Dan Mitrofan 4, Time Cluster, Mindchange, Ponton Unit, Pedro Negrescu Trio, New Dimension Quartet, M5 Quintet, Jazz de necaz, Bega Blues Band.
Als Sideman verfügt er über Aufnahmen mit Bands wie z.B. Eduard Jak Neumann Quartet - Curtainbust, Iordache - One Life Left, Gardenbeast, Gabriel Oscar Rosati & BraziLatAfro Project - Live at the Philarmonic Hall in Arad.

Arthur Balogh

Kontrabassist des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn, hat in Bukarest und Nürnberg Jazz studiert.
Im Laufe seines Studiums machte sich der Musiker durch verschiedene Interpretations-Techniken auf dem Kontrabass sowie dem erfolgreichen Kombinieren von Elementen des klassischen, traditionellen, modernen und experimentellen Jazz einen Namen. Balogh war in verschiedenen nationalen und internationalen Jazzformationen zu hören: Mircea Tiberian, Aura Urziceanu, Nicolas Simion und vielen anderen.
Er ist Gewinner von vier Preisen: erster Preis beim nationalen Wettbewerb der musikalischen Interpretation (1998), großer Preis für die beste Jugend Jazz Band zusammen mit seiner Band, NAJQ Cluj (2002) und zwei Auszeichnungen der rumänischen Gesellschaft für Radio „Beste Darstellung“, NAJQ (2003) und „bestes Jazz Quartett“ zusammen mit Garbis Dedeian (2004).
Seine Leidenschaft für Jazz und improvisierte Musik ist eine Konstante im Leben des Künstlers. Das erste Album, in dem er als Band-Leader auftritt, wird bis Ende 2015 auf dem Markt erwartet.